Aktuelles
Heute letzter Abend life aus Chemnitz. Im Vorprogramm die Posaunenbläser aus Friedersdorf. Beginn: 19:30 Uhr im Jugendhaus. [mehr]
von Frank Sühnel
Es sind eigentlich zwei Ausstellungen, die seit Sonnabend im Oberlichtenauer Haus der Jugend zu sehen sind: Die der Schau „Die Bibel in den Diktaturen“, die hier ihren mittlerweile 45. Standort hat, und die Ausstellung über die Geschichte des Christlichen Vereins Oberlichtenau, die mit der Eröffnung des Teekellers 1986 ihren Anfang nahm. [mehr]
Unser Sommercamp 2009 findet vom 01. bis 08. August 2009 statt. die Ausschreibung finden sie nebenstehend unter "Camp eine Woche". oder Link:
http://p27707.typo3server.info/cvol/kindercamp.php [mehr]
Alle Infos zur Ausstellung auf unserer Sonderseite:
http://www.stasi-akte.de
[mehr]
Liebe Jugendleiter und die es werden wollen.
Der CV oberlichtenau e.V. bietet für Jugendliche ab 12 Jahren eine umfangreiche Schulung zum Erlangen der Jugendleitercard an. Das besondere daran ist, dass unsere Dozenten die bisher ausgebildeten Jugendleiter selbst sind.
Ziel ist es, die bundesweit gültige Jugendleitercard zu erwerben. [mehr]
Unter www.stasi-akte.de erfahren Sie alles über unsere Bibelausstellung vom 27.2. bis 27.3.09 im Jugendhaus. Der Baudenabend beginn wie immer
ab 19:00 Uhr Einlass und
19:30 Begrüßung. Gleichzeitig findet die Ausstellungseröffnung mit Dr. Käbisch, Dompfarrer i.R. statt. [mehr]
Liebe Gitarrenschüler,
danke für die zahlreichen Anmeldungen. Der Kurs beginnt ab sofort. Jeden Dienstag 17 bis 18 Uhr treffen wir uns im Dr.-Erich-Stange-Haus (Kirchweg 1 hinter der Kirche).
In den Schulferien ist kein Unterricht.
Eure Susanne Förster [mehr]
Es ist wieder soweit. Ein neues Jahr hat begonnen.
Das heißt es wird auch wieder Comuter-Wochenenden geben.
Die nächsten Termine sind folgende:
30.Januar bis 1.Februar 2009
20.März bis 22.März 2009
Am Ende des Jahres wird es ebenfalls wieder 2 PC-WEs geben, diese Termine jedoch stehen noch nicht fest. [mehr]
Oberlichtenau
Der Christliche Verein Oberlichtenau lädt am Heiligen Abend zum traditionellen Hirtenfeuer. Beginn ist um 23 Uhr am Dr.-Erich-Stange-Haus in Oberlichtenau. Der besinnliche Ausklang dieses Tages soll die Teilnehmer der Veranstaltung nach der Unruhe der Vorweihnachtszeit bei Feuerschein, besinnlicher Geschichte und Glühwein hinein nehmen in den Weihnachtsfrieden. [mehr]
Liebe Freunde,
unsere nächste Bibelgartenreise findet in den sächsischen Winterferien 2009 statt:
15.-22. Februar 2009 Rundreise zu den biblischen Stätten, Besuch im Partnerbibelgarten Neot Kedumim, Flug mit ElAl ab/bis Berlin. Weitere Infos unter
http://p27707.typo3server. [mehr]
Samstag, 8. November 2008 (Sächsische Zeitung)
Oberlichtenau
Im Bibelgarten in Oberlichtenau gibt es vom 27. Februar bis zum 27. März 2009 eine große Bibelausstellung. Dabei geht es um die Bibel in den beiden Diktaturen des 20. Jahrhundert. "Und es passt gut zum 20-jährigen Wende-Jubiläum", so Maik Förster. [mehr]
Vergangenheit aufgedeckt -
Archäologie und Bauforschung
14. September 2008 10:00 - 17:00 Uhr
Mittelbacher Straße 2
- Historischer Fasskeller (ca. 300 Jahre altes Tonnengewölbe)
israelischer Wein und israelisches Bier
- Schlossgärtnerhaus / Bücherei mit über 7500 Büchern
Kaffee und Kuchen
- Schlossgärtnerhaus / Multimediaraum
Die Missionsreisen des Paulus anhand neuester archäologischer
Grabungen - Eine Videodokumentation aus Israel
- Gewächshaus der Schlossgärtnerei (Sächs. [mehr]
Kevin (links) und Dustin (rechts) sind zwei Teilnehmer, denen die SZ-Aktion „Lichtblick“ die Teilnahme am Sommercamp ermöglicht hat. Foto: Verein
Die SZ-Spendenaktion „Lichtblick“ ermöglicht die Fahrt von Kindern in der Siedlung des Christlichen Vereins. [mehr]
Der CV Oberlichtenau e.V. wird wieder Veranstaltungsort von ProChrist werden. Vom 29. März bis 05. April 2009 wird die Evangelisation aus Chemnitz life allabendlich übertragen. [mehr]
Termin: 27. Juli 2008 bis 03. August 2008
Thema der Woche: via regia
Inhalt: Besuch von Kamenz, Schwosdorf, Reichenau, Königsbrück - neue Stätten der viaregia
Täglich: Verschiedene Speisen von Kiew bis Santiago de Compostella
Täglich : ein Element im Bibelgarten
Sport, Fahrrad, Schwimmen, Schach. [mehr]
Oberlichtenau. Im Bibelgarten in Oberlichtenau ist gestern ein Maulbeerbaum gepflanzt worden. „Der Baum ist schon so groß, dass bereits leckere süße Maulbeeren daran wachsen“, war von Garten-Chef Maik Förster zu erfahren.
Anlass der Pflanzaktion war der gestrige Tag der Steuerzahler. [mehr]
Drei Freunde des CV Oberlichtenau e.V. engagieren sich politisch und kandidierten für den Kreistag Bautzen. Lutz Grzonka (Linke)und Maik Förster (Arbeit, Familie, Vaterland) schafften den Einzug in den Kreistag. Für die CDU kandidierte unser Vorsitzender RR Dr. Falk Hohmann. [mehr]
Drei Vereinsfreunde waren zum Sportfest der Sektion Schach in Gersdorf: Lydia, Karl und Georg. Karl war das erste mal dabei und hat sich super behauptet. Wir gratulieren besonders Lydia zur Silbermedaille. [mehr]
Am gestrigen Dienstag hat der Koordinierungskreis des Westlausitzer Heidebogens drei Objekten aus Oberlichtenau ein positives regionales Votum erteilt:
1. Selbstversorger Rastplatz im Bibelgarten (CV-Oberlichtenau e.V.)
2. Erweiterung des Bienen- und Heimatmuseums durch ein Heimwebermuseum
3. [mehr]
Kinder und Jugendliche erklären Senioren das Internet. Der nächste Kurs vom 25.-27. Januar 2008 ist erneut überbucht. Deshalb bieten wir für die Warteliste einen Alternativtermin an: 15. -17. Februar 2008. [mehr]
Seiten: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |