Aktuelles
Von Carolin Barth
1059 Pakete und damit so viele wie noch nie in der Region wurden gespendet.
Oberlichtenau. Die diesjährige Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins Geschenke der Hoffung ist in der Region mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: Insgesamt 1059 Geschenkkartons haben sich von Oberlichtenau aus auf den Weg zu hilfsbedürftigen Kindern nach Osteuropa gemacht. [mehr]
Vom 21. bis 28. Juli 2012 findet unser nächstes Sommercamp statt.
Ausschreibung
[mehr]
Kinder und Jugendliche erklären Senioren das Internet und helfen bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihres Computers.
09.-11.03.2012
Ausweichtermin, falls der o.g. Termin überbucht wird: 16.-18.03. 2012 [mehr]
Nach dem winter gibt es wieder viel zu tun:
Frühjahresputz am Jugendhaus - Für Verflegung ist gesorgt.
Jede Stunde hilft und keiner ist zu kein ein Helfer zu sein. [mehr]
Von Vanessa Kopp
Rund 1000 Geschenke mussten jetzt für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kontrolliert werden. Ein Kraftakt.
Ein Zahnputzbecher, eine Haarbürste, ein Schal und die passende Mütze, die Bonbons müssen raus, einige Spielsachen, ein Mäppchen mit Stiften, die getragene Hose muss auch raus und fertig. [mehr]
....jetzt haben wir die exakte Anzahl Weihnachtspäckchen:
1059 (eintausend-neunundfünfzig)
Das ist ohne Radeberg - dort ist mitlerweile soviel, dass die alleine ein Großlager betreiben und damit für Region Oberlichtnau (Großröhrsdorf bis Ossling der absolute Rekord eingefahren wurde. [mehr]
Von Carolin Barth
Am Dienstag werden gut 1000 Geschenke für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton sortiert.
Der erste und wichtige Teil der vorweihnachtlichen Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton ist geschafft: Wohl 1000 Päckchen sind in über 20 Annahmestellen der Region abgegeben worden. [mehr]
Das nächste Schulungswochenende für Senioren findet vomm 09. bis 11.03.2012 statt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erfordert! [mehr]
Der nächste Sommer steht schon vor der Tür....
Es gibt wieder ein Camp für Schüler zwischen 7 und 12 Jahren, der aktuelle Termin: 21. bis 28.07.2012 [mehr]
Von Carolin Barth
In gut zwei Monaten ist Heiligabend. Die Wunschzettel werden in Kinderzimmern gerade eifrig geschrieben. Danach beginnt die Hetzerei nach den passenden Präsenten. Bis zum Stress bleibt also noch etwas Zeit, an die zu denken, die vom Wunschzettel nur träumen: Hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. [mehr]
Von Carolin Barth
Ein verfallener Bauwagen wurde für Ferienkinder flott gemacht.
Die Ferienkinder genießen die letzten Ferientage. Im neuen Spielmobil hinter ihnen sitzen sie gern bei einer Partie Schach. Seit 1995 bietet der Christliche Verein Oberlichtenau das Kindercamp an. [mehr]
Unser nächstes Sommercamp für Schulkinder findet vom 13. bis 20.08.2011 statt.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Untergebracht sind wir diesmal im GH Schlossblick in Oberlichtenau.
Ausschreibung: Kindercamp für eine Woche [mehr]
Teilnahme von drei Läufern des CV Oberlichtnau am Sommerlauf der SG Oberlichtenau [mehr]
Vom 24.-25. Juni 2011 findet gemeinsam mit dem Sachsenforst ein Kettensägelehrgang statt.
Für Waldbesitzer und deren Beauftragten ist diese Veranstaltung kostenfrei.
Alle anderen zahlen an den Sachsenforst ca. 165 Euro netto.
Anmeldung per mail oder Telefon - siehe Impressum. [mehr]
Unsere langjährige Mitarbeiterin Marlies Reppe (71) ist diese Nacht plötzlich und unerwartet zum Herrn gerufen worden. Marlies war die gute Seele, die täglichg die Post bearbeitet hat und zur Bank gegangen ist. Alle Botengänge im Dorf ist sie für uns gelaufen.
Wir sind ihr sehr dankbar für ihre über 15-jährige Treue. [mehr]
Ab sofort wird die Unterrichtszeit für Gitarre auf montags verlegt.
Das heißt: Die Anfänger treffen sich montags um 16:00 Uhr,
die Fortgeschrittenen montags um 17:00 Uhr, jeweils im Jugendhaus. [mehr]
Der CV Oberlichtenau e.V. bietet einen neuen Einsteigerkurs Gitarre an.
Das erste Treffen für Interessierte ist am Dienstag, dem 26.10.10 um 16:00 Uhr im Dr.-Erich-Stange-Haus. Dabei wird u.a. das Unterrichtskonzept vorgestellt und ein für alle geeigneter wöchentlicher Unterrichtstag festgelegt. [mehr]
"Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr"
Tag des offenen Denkmals zum 10. mal in Pulsnitz OT Oberlichtenau
Es ist mittlerweile gut bekannt: Am zweiten Sonntag im September ist der "Tag des offenen Denkmals"!
Als ursprünglich französische Erfindung, wird dieser Tag seit 1991 europaweit als "European Heritage Days" begangen und begeisterte im vergangenen Jahr 20 Millionen Menschen in 47 Ländern Europas. [mehr]
Von Frank Sühnel
Im Feriencamp des Christlichen Vereins genießen 14 Kinder eine vergnügliche Woche.
Angekommen im Camp, geht es gleich ins Walkmühlenbad. Bei dem Wetter genau das Richtige.Foto: Frank Sühnel
Es gibt kein Halten mehr: Mit Gekreische stürzen sich die 14 Kinder in die Fluten des Pulsnitzer Walkmühlenbades. [mehr]
Zum heutigen Pulsnitzer Badfest sind auch die CV-Teamer als Mannschaft "Wattwürmer" angetreten. 9 Manschaften aus Pulsnitzer Vereinen rangen im Badewannenfahren, Luftmatratzenschnellschwimmen und Wasserbomenwerfen um den Sieg.
Lutz, Marko und Georg holten diesen für cen CV oberlichtenau e. [mehr]
Seiten: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |