Aktuelles
Das Levitikus-Zentrum wird Bestandteil des Christlichen Vereins Oberlichtenau.
Am Donnerstag 12. Juli 2012 ist der Zirkus nach Oberlichtenau umgezogen. Im Holzschuppen am Jugendhaus ist jetzt das Zirkuslager. Im Jugendhaus und in der Jahn-Sporthalle sollen die Übungsstunden ab Schuljahr 2012/13 beginnen. [mehr]
Am Sonnaben, den 31. März 2012 treffen wir uns ab 9 Uhr zum Frühjahresputz am Jugendhaus. Wir wollen Laub rechen, Dachboden und E-Raum aufräumen. Pflanzen und Pfähle setzen, Müllecke aufräumen, Pavillon schön machen, Treppen reparieren, Bäume versägen, u.s. [mehr]
Für die ganz vielen Glückwünsche zu unserem 20. Vereinsgeburtstag wollen wir uns herzlich bedanken. Besonders erfreut haben uns die vielen guten Wünsche der Oberlichtenauer Vereine. [mehr]
von KATRIN KUNIPATZ
Seit 20 Jahren prägt der Christliche Verein Oberlichtenau das Gesicht der Gemeinde. Viel wurde erneuert und aufgebaut, nun geht es darum Bestehendes zu erhalten, so Geschäftsführer Maik Förster.
In diesem Jahr blickt der Christliche Verein Oberlichtenau e. [mehr]
Von Carolin Barth
Den Christlichen Verein Oberlichtenau gibt es seit 20 Jahren. Seitdem wurde über eine Million Euro ins Ortsbild investiert.
Wenn Bibelgärtner Maik Förster auf die vergangenen 20 Jahre zurückschauen will, geht er vor die Tür. Er blickt hinauf zum Jugendhaus der Westlausitz, eines der ersten evangelischen Jugendhäuser der neuen Länder. [mehr]
Am 2. Juni 2012 ist im CV-Oberlichtenau e.V. die "48-Stunden-Aktion". Jugend macht sich nützlich. Wir wollen Zaun streichen, Erde in Container füllen, Fahrräder reparieren. Bist du dabei? - anschließend wird gegrillt..... [mehr]
Vorabinfo:
Liebe Mitglieder und Freunde
Am 10. Februar 2012 wollen wir 20 Jahre Christlichen Verein in Oberlichtenau feiern.
Wir wollen dankbar sein, für alles was in dieser Zeit entstanden ist.
Der Künstler Christian Schlotterbeck wird uns dazu mit seinen Trommeln begeistern. [mehr]
Von Carolin Barth
1059 Pakete und damit so viele wie noch nie in der Region wurden gespendet.
Oberlichtenau. Die diesjährige Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins Geschenke der Hoffung ist in der Region mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: Insgesamt 1059 Geschenkkartons haben sich von Oberlichtenau aus auf den Weg zu hilfsbedürftigen Kindern nach Osteuropa gemacht. [mehr]
Vom 21. bis 28. Juli 2012 findet unser nächstes Sommercamp statt.
Ausschreibung
[mehr]
Kinder und Jugendliche erklären Senioren das Internet und helfen bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihres Computers.
09.-11.03.2012
Ausweichtermin, falls der o.g. Termin überbucht wird: 16.-18.03. 2012 [mehr]
Nach dem winter gibt es wieder viel zu tun:
Frühjahresputz am Jugendhaus - Für Verflegung ist gesorgt.
Jede Stunde hilft und keiner ist zu kein ein Helfer zu sein. [mehr]
Von Vanessa Kopp
Rund 1000 Geschenke mussten jetzt für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kontrolliert werden. Ein Kraftakt.
Ein Zahnputzbecher, eine Haarbürste, ein Schal und die passende Mütze, die Bonbons müssen raus, einige Spielsachen, ein Mäppchen mit Stiften, die getragene Hose muss auch raus und fertig. [mehr]
....jetzt haben wir die exakte Anzahl Weihnachtspäckchen:
1059 (eintausend-neunundfünfzig)
Das ist ohne Radeberg - dort ist mitlerweile soviel, dass die alleine ein Großlager betreiben und damit für Region Oberlichtnau (Großröhrsdorf bis Ossling der absolute Rekord eingefahren wurde. [mehr]
Von Carolin Barth
Am Dienstag werden gut 1000 Geschenke für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton sortiert.
Der erste und wichtige Teil der vorweihnachtlichen Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton ist geschafft: Wohl 1000 Päckchen sind in über 20 Annahmestellen der Region abgegeben worden. [mehr]
Das nächste Schulungswochenende für Senioren findet vomm 09. bis 11.03.2012 statt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erfordert! [mehr]
Der nächste Sommer steht schon vor der Tür....
Es gibt wieder ein Camp für Schüler zwischen 7 und 12 Jahren, der aktuelle Termin: 21. bis 28.07.2012 [mehr]
Von Carolin Barth
In gut zwei Monaten ist Heiligabend. Die Wunschzettel werden in Kinderzimmern gerade eifrig geschrieben. Danach beginnt die Hetzerei nach den passenden Präsenten. Bis zum Stress bleibt also noch etwas Zeit, an die zu denken, die vom Wunschzettel nur träumen: Hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. [mehr]
Von Carolin Barth
Ein verfallener Bauwagen wurde für Ferienkinder flott gemacht.
Die Ferienkinder genießen die letzten Ferientage. Im neuen Spielmobil hinter ihnen sitzen sie gern bei einer Partie Schach. Seit 1995 bietet der Christliche Verein Oberlichtenau das Kindercamp an. [mehr]
Unser nächstes Sommercamp für Schulkinder findet vom 13. bis 20.08.2011 statt.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Untergebracht sind wir diesmal im GH Schlossblick in Oberlichtenau.
Ausschreibung: Kindercamp für eine Woche [mehr]
Teilnahme von drei Läufern des CV Oberlichtnau am Sommerlauf der SG Oberlichtenau [mehr]
Seiten: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |