Aktuelles
Seit 30 Jahren gibt es in der Bundesrepublik den Tag des offenen Denkmals. 22 Jahre davon wird dieser Tag auch in Oberlichtenau begangen.
Seit dieser Zeit sind viele tausend Menschen in unser Dorf gekommen, um die Denkmale der ehemaligen Schlossgärtnerei, Brauerei und Stallanlage zu besichtigen. [mehr]
Es wird herzlich eingeladen zum Frühjahrsputz rund um unsere Gebäude für Samstag, den 25.03.2023 ab 08:00 Uhr.
Jede helfende Hand ist dankbar und herzlich willkommen!
Viele kleine und große Handgriffe warten darauf, noch vor Beginn der Sommersaison mit dann hoffentlich wieder vielen Gästen erledigt zu werden. [mehr]
Von 10 bis 17 Uhr ist das Bibelland geöffnet. Kaffee und Kuchen werden angeboten. [mehr]
Die „SoliDeisten“ um Herrn Dr. Klaus Holzweißig veranstalten im Barockschloß Oberlichtenau am 29. Mai 2022 um 16:00 Uhr eine
„1. Musik aus der Kammer“ unter dem Motto:
„Vier Hirtinnen, gleich jung, gleich schön“ – von Schütz bis modern. [mehr]
Nach langer Corona-Pause wollen wir es wagen und freuen uns wieder auf ein Konzert des Adonia-Jugendchores. Mehrfach war der 70-köpfige Chor bereits bei uns zu Gast.
Diesmal hat das Adonia-Team ein Musical unter dem Motto „Wie Gott mir, so ich dir“ geschrieben.
Neue Lieder, humorvolle Theaterszenen, überraschende Choreografien und eine moderne Geschichte mit Tiefgang. [mehr]
Seit 2001 präsentiert unser Verein seien vielen Denkmale zum Tag des Offenen Denkmals. 20 Jahre Bauarbeiten - und alle unsere Denkmale sind genutzt und saniert. Kommen Sie zwischen 10 und 17 Uhr zu uns und überzeugen Sie sich selbst von diesen mehrheitlich ehrenamtlich getragenen Arbeiten. [mehr]
Liebe Teamer, Mitglieder und Freunde des CV Oberlichtenau e.V.
Seit Gründung unseres Vereins 1992 haben wir Teamerschulungen und eine Vielzahl von Wochenend- und Sommercamps durchgeführt.
Die Bedingungen mit der Feriensiedlung, dem Jugendhaus, Gästehaus und Bibelland sind dafür nahezu ideal. [mehr]
Vorankündigung Baudenabend open doors - Chrsitenverfolgung auf unserem Globus - Weltverfolgungsindex
Der geplante Termin 26.März 2021 - 19 Uhr muss Corona-bedingt auf unbestimmte Zeit verschoben werden, schade!
eingeladen sind Daniel Sommer (Referent von open doors und Udo Witschas (1. [mehr]
Der CV Oberlichtenau e.V. hat am 05. Juni seinen Vorstand neu gewählt.
Im Ergebnis dessen gab es eine Neustrukturierung wie folgt:
Erster Vorsitzender ist jetzt Herr Uwe Schirrmeister,
Zweiter Vorsitzender Dr. Falk Hohmann,
die Schriftführung hat weiterhin Susanne Förster inne und als Schatzmeister wurde Lukas Förster gewählt. [mehr]
Herzliche Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Mitarbeiter,
Freunde, Sponsoren und Partner des CV Oberlichtenau e.V.!
Auch in diesem Jahr dürfen wir Sie/Euch wieder herzlich einladen zu unserem
traditionellen „Baudenabend“. Wir hoffen sehr, dass Sie/Ihr daran teilnehmem
können/könnt und wollen/wollt!
Anlässlich des nunmehr 28. [mehr]
Liebe Freunde
am 04. April ab 08:00 Uhr gibt es wieder unseren Frühjahresputz.
Es gibt schöne Aufgaben und ein gutes Essen.
Wir danken schon jetzt für jede helfende Hand.
Bitte wegen der Organisation die Teilnahme mitteilen.
Tel 035955-45888
Der Vorstand [mehr]
Wenn der Bus nicht fährt – Mitfahrbänke sollen Dorfbewohner mobil machen
von Sebastian Schindler, Lokalreporter Wochenkurier
Die Mitfahrbänke vom Christlichen Verein Oberlichtenau sind innovativ, nett anzusehen – und können ganz leicht von jedem nachgebaut werden. [mehr]
Ein neuer Spielplatz entsteht derzeit auf einer Streuobstwiese in Oberlichtenau. Auf die Idee kam Bibelgärtner
Maik Förster auf Reisen nach Israel.
Oberlichtenau. Ein Spielplatz entsteht derzeit am Panoramaweg in Oberlichtenau, genauer gesagt am Mühlweg
auf einer Streuobstwiese. [mehr]
08. März 2019 ab 19 Uhr mit GF Reiner E. Rogowski
zur Situation des Gesundheitswesesn in der Oberlausitz [mehr]
Am 06. April 2019 ist unser diesjähriger Frühjahresputz.
Wir wollen Zaun bauen, Holzarbeiten erledigen, Kabel legen, elektr. Licht installieren u.s.w.
Es gibt wieder gutes Essen. [mehr]
Für Samstg, den 17.11.18 laden wir herzlich ein, gemäß der jeweils eigenen Neigungen zu zwei parallel stattfindenden Veranstaltungen wie folgt:
Ab 08:00 Uhr findet der Herbstputz in und um die Gebäude des Vereins statt. Wir treffen uns dazu am Bibelgarten. Es soll alles winterfest gemacht werden, Laub kehren, Zaun bauen, Aufräumarbeiten, Putzarbeiten - da gibn es für Groß und Klein, für Jung und Alt ganz besimmt was zu tun,
selbstverständlich bei bester Verpflegung!
Wir freuen uns über jede helfende Hand - bitte meldet Euch vorher bei uns an, damit wir die Arbeiten ebenso vorplanen können wie die Verpflegung, danke!
Ab 09:00 Uhr findet im Dr. [mehr]
Am 21. März 2018 um 10 Uhr pflanzt der Heidebogen i.V.m. dem Gartennetzwerk einen Baum auf die ehemalige Schlossgärtnerei. [mehr]
Am 02. Februar 2018 findet unser Baudenabend statt.
Einlass ab 19 Uhr im Dr.-Erich-Stange-Haus.
Referent Pfarrer Matthias Franke, Schmorkau
Thema: Falschas - die vergessenen Juden in Äthiopien - Was macht ein sächsischer Pfarrer Jahrzehnte in Äthiopien?
Wir hören und sehen Allgemeines zu diesem Land, welches wir meistens nur durch das Ankommen von Flüchtlingen hier bei uns bemerken. [mehr]
Junge Rumänen sammeln Erfahrungen in der Oberlausitz. Die sollen ihnen daheim nützlich sein.
Von Bernd Goldammer
Oberlichtenau. Begegnungen der besonderen Art gehen wieder einmal vom Oberlichtenauer Bibelgarten aus. Hier gastiert nämlich eine Konfirmandengruppe aus Rumänien. [mehr]
Seiten: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |