Aktuelles

2011-12-08

Weihnachten im Schuhkarton endet mit Rekord (Sächsische Zeitung - Kamenz)

Von Carolin Barth

1059 Pakete und damit so viele wie noch nie in der Region wurden gespendet.
Oberlichtenau. Die diesjährige Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton des Vereins Geschenke der Hoffung ist in der Region mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: Insgesamt 1059 Geschenkkartons haben sich von Oberlichtenau aus auf den Weg zu hilfsbedürftigen Kindern nach Osteuropa gemacht. „Für die Region von Großröhrsdorf bis Oßling ist es das beste Ergebnis seit dem Start“, sagt Koordinatorin Susanne Förster aus Oberlichtenau. Im vergangenen Jahr war mit 996 Paketen noch knapp an der erhofften Tausendermarke vorbeigeschrammt worden. Umso erfreuter ist Susanne Förster übers diesjährige Resultat. Zu verdanken sei es in erster Linie den vielen Spendern. Schulklassen und Vereine gaben mitunter gleich bergeweise Pakete ab.

So sammelten beispielsweise die Königsbrücker Grundschüler 31 Pakete, der Oberlichtenauer Spielmannszug überreichte 39 auf einen Schlag und war damit der größte Gruppenpacker. „Ein Dank gebührt auch den Sammelstellen. Besonders den Apotheken, die eigenständig über ihr gesamtes Filialnetz Pakete gesammelt haben“, so Förster. Bei ihr kamen nach Annahmeschluss der Hilfspakete am 15. November alle Kartons mit Spielzeug, Süßigkeiten oder Malzeug aus über 20 Sammelstellen zusammen. Das Netz war in diesem Jahr erneut erweitert worden. Nach einer großen Sichtungs- und Sortieraktion wurden die 1059 Karton jetzt aus Oberlichtenau von einem LKW abgeholt. Zum Vergleich: Zum Start vor 13 Jahren in der Region waren es nur gut 100 Stück.